Das French Link Gebiss ist ein doppelt gebrochenes Gebiss mit einem flachen, taillierten Mittelstück. Das Mundstück liegt bei Zügelanzug mit der gesamten Fläche auf der Zunge und erzeugt so einen punktuellen Druck auf die Zunge. Es wirkt mit der flachen Kante auf die Zunge.
Das French Link Gebiss ist ein doppelt gebrochenes Gebiss mit einem flachen, taillierten Mittelstück. Das Mundstück liegt bei Zügelanzug mit der gesamten Fläche auf der Zunge und erzeugt so einen punktuellen Druck auf die Zunge. Es wirkt mit der flachen Kante auf die Zunge.
Perfekt für den Übergang von Trense auf Kandare in der Dressur, da eine gezielte Einwirkung auf Maul und Genick ermöglicht wird. Durch die Art der Einschnallung (Zügel unterer Ring, Backenstück kleinerer, oberer Ring) wird bei Zügelanzug sanfter Druck auf das Genick ausgeübt - bei gleichzeitiger Einwirkung auf die Zunge.
Das Steigergebiss ist ein Hilfsmittel, um Pferde besser mit einem Führstrick oder einer Kette führen zu können. Die Biegung im Mundstückbereich liegt auf der Zunge und soll ein Maximum an Kontrolle ermöglichen. Wie der Name bereits impliziert, kann so das Steigen der Pferde verhindert werden.
Gebiss mit Spieler. Zur kurzfristigen Korrektur von Zungenfehlern geeignet.
Dieser Zungenstrecker kann auf einfach gebrochene Gebisse aufgebracht werden und verhindert, dass die Pferde die Zunge hochziehen.
Dieser Zungenstrecker kann auf einfach gebrochene Gebisse aufgebracht werden und verhindert, dass die Pferde die Zunge hochziehen.