Comfort mouth – der Name ist Programm. Das Mundstück dieses Pelhams bietet ultimativen Komfort für das Pferd und fördert die Akzeptanz der Reiterhand. Da das Mundstück der Zunge viel Raum bietet, ist es für Pferde mit dicken, fleischigen Zungen zu empfehlen und kann erfolgreich Zungenproblemen entgegenwirken.
Ein besonders maulschonendes Pelham. Das Mundstück passt sich perfekt der Anatomie des Pferdemauls an und verbessert die Bereitschaft des Pferdes zur Mitarbeit. Durch den kurzen Hebelweg kommen die Zügelhilfen sehr direkt an. Die ideale Wahl für sensible Pferde, die gleichzeitig temperamentvoll sind. Das anatomisch geformte Mundstück wirkt gleichmäßig auf...
Das „Wohlfühl-Pelham“ für sensible Pferde. Das anatomisch geformte KK ULTRA Mundstück passt sich hervorragend dem Pferdemaul an. Es verbessert durch eine schnelle Annahme des Gebisses und der Zügelhilfen des Reiters die Durchlässigkeitdes Pferdes. In Verbindung mit der Kinnkette erhält der Reiter eine stärkere Einwirkung auf die Zunge und die unteren Laden.
Die Gummigebisse von Sprenger bestehen aus weichem, strapazierfähigem Gummi mit Stahlseele. Gummi hat generell einen„Radiereffekt“, weshalb es wichtig ist, dass das Pferde bei diesen Gebissen ausreichend kaut. Wenn das Pferd nicht genügend Speichelfluss erzeugt, kann ein Gummigebiss für das Pferd unangenehm sein.
Die Gummigebisse von Sprenger bestehen aus weichem, strapazierfähigem Gummi mit Stahlseele. Gummi hat generell einen„Radiereffekt“, weshalb es wichtig ist, dass das Pferde bei diesen Gebissen ausreichend kaut. Wenn das Pferd nicht genügend Speichelfluss erzeugt, kann ein Gummigebiss für das Pferd unangenehm sein.
Die Gummigebisse von Sprenger bestehen aus weichem, strapazierfähigem Gummi mit Stahlseele. Gummi hat generell einen„Radiereffekt“, weshalb es wichtig ist, dass das Pferde bei diesen Gebissen ausreichend kaut. Wenn das Pferd nicht genügend Speichelfluss erzeugt, kann ein Gummigebiss für das Pferd unangenehm sein.
Ein maulschonendes Pelham, dessen Mundstück sich besser an die Anatomie des Pferdemauls anpasst als herkömmliche, einfach gebrochene Mundstücke. Die Bereitschaft des Pferdes zur Mitarbeit wird optimiert. Durch den kurzen Hebelweg kommen die Zügelhilfen direkt an.